PROZEDUREN

Chirurgische Eingriffe

Als chronische Venenerkrankung bezeichnet man verschiedene Krankheitszustand des Venensystems mit chronischer Verlaufsform, die den Ursprung in einer Venenwandschädigung haben. Sie zeigen sich durch objektive Zeichen wie Besenreiser, Varizen, Beinschwellung, Hautveränderungen, Ulzeration in der Kniekehle oder subjektive Symptome der Krampfadern, d.h. das Gefühl von schweren Beinen, Beinspannen, Brennen oder Kältegefühl, Ameisenkribbeln, Taubheitsgefühl, Beinjucken, Schwitzen und Beinschmerzen, Krämpfe während der Nacht, unruhige Beine oder Schwellungen. Diese Symptome signalisieren einen Krankheitszustand, deswegen ist es nötig, sie rechtzeitig zu erkennen und lösen, als die Krampfadern loswerden.

Endovenöser Laser – EVLT

Endovenöse Lasertherapie (EVLT) ermöglicht eine schnelle und wirksame Varizentherapie mit Hilfe von einem Laser. Die Klinik benutzt einen Lasotronix SMART M Laser Generator, an dem eine radiale Laserfaser mit Durchmesser 400 Mikrometer angeschlossen ist. Die Faser emittiert in der operierten Vene ein Strahlen mit einer Wellenlänge von 1470 nm, die in der operierten Vene in Wärme umgewandelt wird, wodurch die betroffene Vene geschlossen wird und ermöglicht ihr die Resorption. Die komplette Entfernung der Krampfadern wird unter lokaler Anästhesie und Ultraschallkontrolle durchgeführt.

Das volldigitale Ultraschall Diagnose System Toshiba XARIO 100MX USG Mapping ist ein Gerät, das die Sondierung der betroffenen Vene, ohne Notwendigkeit größere Schnitte zu machen oder bei manchen ohne eine Narbe zu hinterlassen (Sondierung der Vene wird nur durch einen Einstich durchgeführt, der keine Narbe hinterlässt) ermöglicht. Der größte Vorteil dieses Verfahrens ist minimaler Schmerz nach dem Eingriff. Die postoperative Rekonvaleszenz ist kurz. Dies beinhaltet auch eine schnelle Rückkehr in die gewohnte Tätigkeit und in den Arbeitsprozess unmittelbar nach dem Eingriff.

Patient nach dem Eingriff

  • Kann direkt nach dem Eingriff gehen
  • Darf 3 Wochen lang nicht Sport treiben
  • Bei der Methode der Schaumsklerosierung kann der Patient 48 Stunden nach dem Eingriff einen Flug absolvieren
  • Bei der EVLT-Methode wird der Patient 24 Stunden nach dem Eingriff einer Kontrolle unterzogen und mit einem Kompressionsstrumpf und prophylaktischen Dosis von Heparin mit niedrigem Molekulargewicht kann in ein Flugzeug 24 Stunden nach dem Eingriff einsteigen

Unsere Methode

In der Blumental Clinic verwenden wir Laserablation, also eine moderne Lösung zur Behandlung von Varizen an den unteren Gliedmaßen. Mit Hilfe der Ultraschall Kontrolle wird der Befund auf der Haut sichtbar gemacht. Anschließend wird eine Punktion der Vena Saphena Magna unter dem Knie durchgeführt, wo ein Leiter und Katheter eingelegt werden. Nachdem der Leiter herausgezogen ist, wird eine Laserfaser an seinem Platz eingeführt. Der Laserstrahl erzeugt eine hohe Temperatur und dadurch wird das geschädigte Gefäß, ohne den behandelten Bereich zu beschädigen, verschlossen. Den ganzen Eingriff kann man ambulant unter Lokalanästhesie durchführen. Die gesamte Behandlung dauert von 30 bis 90 Minuten und hängt immer von dem individuellen Befund beim Patienten mit ausgeprägten Krampfadern ab.